Die Brandung mit ihrem weißen Schaum im Wellenkamm fasziniert und mesmerisiert durch ihre ständig wechselnden Formen und Farben und ihre spürbare Energie. Aber nicht nur die optischen Sinne werden angesprochen. Da ist das Geräusch der brechenden Welle, der typische Meeresgeruch, der salzige Geschmack auf den Lippen und die Feuchtigkeit auf der Haut. Diese Komplexität der weiterlesen...
Quallen und Fisch(skelette) in verschiedenen Techniken. Faszinierende Muster und Farben. Broken Ocean VII Mischtechnik-Installationsbilder, Acryl, Aquarell und Objekte 40 x 120 cm Detailansichten Broken Ocean VI 30 x 60 cm Detailansichten Mischtechnik-Installationsbilder, Acryl, Aquarell und Objekte Broken Ocean V Mischtechnik-Installationsbilder, Acryl, Aquarell und Objekte 100 x 70 cm Broken Ocean IV Mischtechnik-Installationsbilder, Acryl, Aquarell und weiterlesen...
Streifenförmig untereinander angeordnete Impressionen erzählen zusammen die Geschichte einer Reise zum Meer. Städte am Wasser, Orte am Meer, Häuser mit Charakter, die ein Gesicht zu haben scheinen und eine eigene Geschichte erzählen. Crovie I, Schottland, 160 x 50 cm, Aquarell-Mischtechnik auf Leinwand
Das Typische eines Ortes herauszuarbeiten, was macht ihn besonders, wiederkehrende Muster in der Form der Dächer, Fenster, Fachwerkbauten… Wuzhen China, 70 x 100 cm, Aquarell-Mischtechnik auf Leinwand
Gestein, am Strand, im Spülsaum, unter Wasser… Schottische Steine, 63 x 63 cm, Aquarell-Mischtechnik auf Leinwand Spülsaum, 96 x 63 cm, Aquarell-Mischtechnik auf Leinwand Neuseeländische Steine I, 63 x 30 cm, Aquarell-Mischtechnik auf Leinwand Neuseeländische Steine II, III und IV, je 30 x 30 cm, Aquarell-Mischtechnik auf Leinwand Botanisches, vom Winde verweht, vom Zufall aufgereiht… weiterlesen...
Reynisfjara, Island: schwarzsandiger Strand vulkanischen Ursprungs Reynisfjara Beach I, Öl auf Leinwand, 50 x 160 cm Reynisfjara Beach II, Öl und Spitzenabdruck auf Leinwand, 50 x 160 cm Reynisfjara Beach III, Öl und Seidenpapier auf Leinwand, 50 x 160 cm Reynisfjara Beach IV, Pastell auf papierüberzogener Leinwand, 30 x 90 cm Playa de Frexulfe, Asturien: weiterlesen...
Teilbemalte Holzreliefskulpturen, die Geschichten vom Meer erzählen. Lindenholz, Aquarell und Gouache, geölt Leuchtturm, 30 x 17 x 9 cm Norwegen, 24 x 10 x 7 cm „Argh“, 19 x 9 x 9 cm 3 Wellenkämme, 7 x 19 x 4 cm Fischmaul, 15 x 15 x 7 cm Traumschloss, 15 x 15 x 7 cm weiterlesen...
Zeichnungen in Bleistift und Graphitpulver #Save the Ocean: eine fortlaufende Reihe in den Sand gemalter Botschaften, am Rande des Spülsaums In Graphit und Acryl 8 Fische, 50 x 22 cm, Graphit auf Steinpapier 12 Fische, 81 x 28 cm, Graphit auf Steinpapier Bleistiftskizze zu den Fischzeichnungen Möchten Sie eine ganz persönliche Botschaft „in den Sand weiterlesen...
Galerie Folke Lindenblatt
Bilder und Skulpturen, Illustrationen
Geschichten vom Meer und Anderswo
Die Arbeiten in Aquarell-Mischtechnik, Öl und Acryl, Graphit, Holzschnitt und Holzrelief-Skulpturen erzählen von: Meeresgetier und Wasserfahrzeugen, Häusern und Häfen, Wellen und Stränden, Sand und Steinen… aber zunehmend auch von der Verschmutzung der Meer…
Eine Reise in die Welt der Formen und Farben, welche Vielfalt …
Wellen Die Faszination der brechenden Welle
Geschichten von anderswo erzählen von anderen Orten, von Häusern, Dächern und Fenstern, von Mustern und Strukturen
Meeresgetier Reales und Erfundenes, Ernstes und Komisches
Über Stock und Stein Detailbetrachtungen, Formen, Farben, Muster
Geschichten vom Meer erzählt in „Streifenbildern“, in außergewöhnlichen Formaten und ungewohnten Perspektiven
Strände Grenze zwischen Land und Meer
In den Sand gemalt Skurrile Fische, Botschaften, Muster, Ideen
Skulpturen und Installationen Holzreliefskulpturen, Würfel und mehr
In meinen Bilder experimentiere ich gerne, mische Techniken und Malmedien und arbeite auf verschiedenen Malgründen. So kommen z.B. bei der Aquarell-Mischtechnik neben den Aquarellfarben zum Teil auch Ölkreiden, Graphitstifte, Graphitpulver, Gouache, und freie Pigmente zum Einsatz. Diese Bilder entstehen auf Torchonkarton, speziell grundierter Leinwand oder Holzkörpern. Ich arbeite aber auch in Acryl und Ölfarbe.
Meine Holzschnitte drucke ich mit Linoldruckfarbe und/oder speziell angerührten Farben auf Steinpapier. Das Steinpapier grundiere ich teilweise vor dem eigentlichen Druck mit Acryl- oder Ölfarbe. Mehrfarbige Drucke erstelle ich sowohl mit mehreren Druckstöcken als auch mit der Technik der „verlorenen Form“. Weitere Informationen zu verschiedenen Techniken finden sich im Blog.
Meine Holz-Reliefskulpturen sind in Lindenholz geschnitzt, teilbemalt und geölt.
Naturwissenschaftliche Illustrationen
in Graphit und Gouache für naturwissenschaftliche Bücher, Veröffentlichungen, Farbtafeln, Informationsmaterial.